URL -Konverter

Codieren Sie URLs und Text für eine sichere Webübertragung

Modus:
Typ:
Codierungsinformationen

Komponentencodierung: Codes Sonderzeichen in URL -Parametern (am häufigsten)

Vollständige URI -Codierung: Codiert nur Zeichen, die in URIs nicht zulässig sind (erhalten Sie URL -Struktur)

Eingabe von Text/URL

URL codierte Ausgabe

URL -codierte Daten werden hier angezeigt

URL Encoder & Decoder - Online URL Tool

Ein URL‑Encoder/Decoder wandelt zwischen lesbarem Text und Prozent‑kodierter Form, damit reservierte Zeichen sicher in Query‑Strings und Pfaden übertragen werden. Nutzen Sie das Tool zum Debuggen von Redirects, zum Normalisieren von Parametern und zum Vorbereiten von Werten für APIs und OAuth‑Callbacks ohne Doppel‑Encoding.

Was ist URL‑Kodierung?

URLs transportieren sicher nur einen Teil des ASCII‑Zeichensatzes. Zeichen wie Leerzeichen, Anführungszeichen und Nicht‑ASCII‑Glyphen müssen als %HH‑Hexbytes Prozent‑kodiert werden. Beispiel: Leerzeichen → %20, ü in UTF‑8 → %C3%BC. Die Dekodierung macht dies für die Anzeige rückgängig.

So nutzen Sie das Tool

Fügen Sie einen String oder Query‑Teil ein, um ihn zu kodieren oder zu dekodieren. Der Konverter verwendet UTF‑8 und behandelt reservierte Zeichen korrekt, damit das Ergebnis mit Browser‑/Server‑Implementierungen übereinstimmt. Ideal für kanonische Query‑Strings, Log‑Sanitizing und das Beheben fehlerhafter Redirects.

Über den URL‑Konverter

Nutzen Sie dieses Hilfswerkzeug, um Redirects zu debuggen, Query‑Strings zu erstellen und Logs vor dem Teilen zu bereinigen. Korrekte Kodierung verhindert subtile Bugs und Sicherheitsprobleme durch mehrdeutige Zeichen.

Further reading

Korrekte URL‑Behandlung ist grundlegend für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Nutzen Sie diese Seite, um Edge‑Cases zu prüfen und Verhalten über Dienste hinweg zu vereinheitlichen.